DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

1. STR-Forum Treffen 26. November, ab 11 Uhr Real Parkplatz

Termine und Events sowie alle administrativen Änderungen und Neuigkeiten rund um das STRForum

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

fischli
Beiträge: 101
Registriert: 4. Oktober 2005 19:53
Danksagung erhalten: 33 Mal

Beitrag von fischli » 17. Oktober 2005 21:59

Hallo,

Gat-Führung ist vielleicht etwas hoch gegriffen (nicht umsonst habe ich es in "" gestellt). Dank meines Flugscheines könnten wir uns frei auf dem Flugfeld bewegen. Da ich nebenberuflich noch als Fluglehrer bei einer Flugschule arbeite, könnte man sich auch das eine oder andere Flugzeug von inne anschauen (sofern sie nicht gerade alle ausgeflogen sind :wink: ). Der Sim der Flugschule befindet sich in einem Hangar, weshalb man sich dann auch dort ziemlich frei bewegen kann. Wenn sich herauskristallisiert, dass eine solche "Gat-begehung" stattfindet, könnte ich noch mit jemand vom SFD bzw. Eisele reden, ob wir mal einen Blick in eine Citation werfen können.
Falls ihr noch Idden/Vorschläge habt, was man noch einbauen könnte, könnt ihr es ja hier posten. Dann kann man ja sehen, ob es realisierbar ist.

Gruss
Jochen



Benutzeravatar
MD-11
Beiträge: 1562
Registriert: 27. August 2005 14:08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MD-11 » 17. Oktober 2005 22:09

Hallo Jochen
Ich fände diese Idee absolut genial, so etwas wäre toll. Kannst du bitte mal rausfinden für wieviel Personen so etwas in etwa möglich wäre????
Danke

Gruß
Benny



fischli
Beiträge: 101
Registriert: 4. Oktober 2005 19:53
Danksagung erhalten: 33 Mal

Beitrag von fischli » 17. Oktober 2005 22:56

Hallo Benny,

die Anzahl der Personen hängt sehr stark davon ab, was denn gewünscht wird. In den Sim passen z.B. nur 2 ins Cockpit und maximal 3 dahinter zum zusehen. Wenn die Gruppe grösser sein sollte und es mit Eisele/SFD klappen würde, könnte man sich eben aufsplitten (ein Teil schaut sich die Citation an und der andere Teil fliegt).
Als erstes muss ich allerdings mal mit der Firma Kurz abklären, wieviel Personen ich durch das GAT schleusen darf. Allerdings sollte das nicht das Problem sein (mit bis zu 8 ging es schon). Sobald ich da näheres weis, werde ich mich melden.

Gruss
Jochen



Benutzeravatar
Worsen
Site Admin
Beiträge: 7951
Registriert: 26. September 2005 23:01
Wohnort: Filderstadt
Hat sich bedankt: 1674 Mal
Danksagung erhalten: 3312 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Worsen » 18. Oktober 2005 22:36

also ich fänd das auch mal richtig genial... wollte schon immermal in einem FlugSim... :)


Gruß, Marco

Aviation Community Stuttgart - die Community für Spotter aus Stuttgart und darüber hinaus

Benutzeravatar
A340-600
Beiträge: 308
Registriert: 29. August 2005 12:11
Wohnort: STR
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von A340-600 » 19. Oktober 2005 14:07

Für wann habt ihr denn diesen GAT Ausflug geplant? Ich hätte schon mal Lust auf dem Vorfeld zu spotten... Wie war des iegentlich jetzt noch mit dieser Spottertour im Vorfeldbus o.ä.?


Grüße
Dominic

Do not retire the B727!
B727 la reine des cieux!

Benutzeravatar
MD-11
Beiträge: 1562
Registriert: 27. August 2005 14:08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MD-11 » 19. Oktober 2005 15:43

Das mit dem Bus können wir nicht so kurzfristig machen da wir eine hohe Zahl an Interessenten dafür brauchen die fest zusagen (20-30 Leute) das braucht eine langfristigere Planung, das mit der "GAT Tour" wird sich in den nächsten tagen zeigen.

Gruß
Benny



fischli
Beiträge: 101
Registriert: 4. Oktober 2005 19:53
Danksagung erhalten: 33 Mal

Beitrag von fischli » 19. Oktober 2005 21:35

Hallo,

also mit einem Full-flight-sim kann ich leider nicht dienen (bzw. wir müssten dann nach Berlin). Leider konnte ich den Chef der Flugschule bis jetzt noch nicht erreichen, um die finanziellen Konditionen abzuklären.
Was einen Termin angeht, so bin ich bis jetzt völlig offen. Wirklich gut planen kann ich allerdings immer nur 2 Wochen im voraus (längerfristig wies ich nie, wann ich schaffen werde).
Ein Bild vom Sim kann man übrigens hier finden: http://www.ffh-flight-training.de/flott ... atoren.asp (unterstes Bild).

Gruss

Jochen



Long Beach
Beiträge: 943
Registriert: 5. September 2005 23:28
Wohnort: MD11(F)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Beitrag von Long Beach » 25. Oktober 2005 22:44

@ godbless:

War letzte Woche in Long Beach 2 1/2 Stunden im MD11 SIM. Bist Du mit crosswind geflogen ? Dann wird´s richtig cremig. Der Instructor setzte am Schluss 35 Knoten mit Böhen. Hat sogar geklappt, hab die Mühle auf die centerline gesetzt.

Müsste man glatt mal zusammen machen.

Viele Grüße
Long Beach


-------------------------------------------------
It doesnt matter how good or bad a situation is, it´ll change!

fischli
Beiträge: 101
Registriert: 4. Oktober 2005 19:53
Danksagung erhalten: 33 Mal

Beitrag von fischli » 27. Oktober 2005 22:04

Hallo,

die Nutzung des Sims sollte keine Probleme mehr bereiten (muss nur noch frei sein :wink: ). Der Chef der Flugschule überlässt ihn mir für 80 Euro zzgl. Mwst. Wenn also jemand zu dem Preis interesse hat, können wir was machen. Das restliche "Programm" (Flugzeuge auf dem GAT und im Hangar anschauen, fleissig die vorbeirollenden "grossen" Knipsen) kann man ja drum rum legen.
Was einen Termin angeht, so bin ich die nächsten WE sehr flexibel, man müsste eben nur schauen, wann der Sim frei ist.
Ich würde mich freuen, wenn wir da etwas zustande bekommen...

Gruss
Jochen



Benutzeravatar
Bianca
Site Admin
Beiträge: 8494
Registriert: 27. August 2005 19:49
Wohnort: Ostfildern
Hat sich bedankt: 5705 Mal
Danksagung erhalten: 5841 Mal

Beitrag von Bianca » 4. November 2005 18:22

Wie sieht es denn mit dem Treffen am 26. November aus? Mittlerweile haben wir hier 70 User... wer kommt noch?



Benutzeravatar
Stuttgart-Skyline
Beiträge: 511
Registriert: 27. August 2005 23:14
Wohnort: Rems-Murr-Kreis/Nähe Stuttgart

Beitrag von Stuttgart-Skyline » 4. November 2005 18:39

Ich komme auf jedenfall...


Ein Flugzeug kommt immer runter, nur ein Schiff nicht mehr hoch !

DUSSpotter
Beiträge: 287
Registriert: 25. Oktober 2005 18:46

Beitrag von DUSSpotter » 4. November 2005 19:00

wie wärs mit 19.11? da bin ich da;)

Neeee... der Termin steht jetzt und da wird nichts mehr dran geändert.

Viel Spass in STR - Du triffst bestimmt auch so einige Spotter!


Der Karnevalsverein der Düsseldorfer Terrassenspotter: flugzeugbilder.de

Benutzeravatar
Martin_W
Beiträge: 54
Registriert: 26. Oktober 2005 02:14
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin_W » 4. November 2005 19:42

Ich denke das ich zu 95% auch kommen werde, mit dem Termin bin ich ziemlich flexibel.

@Patrick kommst du mit dem Auto aus DUS oder mit dem Flieger?



DUSSpotter
Beiträge: 287
Registriert: 25. Oktober 2005 18:46

Beitrag von DUSSpotter » 4. November 2005 20:05

ich komme mit 4U2051 und gehe mit 4U2056


Der Karnevalsverein der Düsseldorfer Terrassenspotter: flugzeugbilder.de

Antworten