https://strforum.de/viewtopic.php?f=29&t=15344
Am ersten Tag waren wir in Edinburgh, es war den ganzen Tag bewölkt, was uns nicht abgehalten hat alles anzugucken.
Blick vom Castle

und so sieht es von unten aus

Der Park unterhalb vom Castle ist echt schön


gleich daneben steht das Scott Monument

in der nähe neben dem Hauptbahnhof steht dieses schöne Gebäude

am anderen Ende vom Park gibt es einen Friedhof mit diesen 2 Kirchen

The Parish Church of St Cuthbert

In der nähe vom Castle gibt es diesen Straßenzug wo man auch sehr gute Fish and Chips bekommt


Der bekannte Friedhof Greyfriars Kirkyard


Dann ging es auf den Calton Hill, um eine Übersicht über die Stadt zu bekommen

Edinburgh Observatory

Darin ist jetzt eine Kunstgalerie

Scottish Government

Old Observatory House

Am nächsten Tag ging es dann noch kurz nach Stirling, bevor es in die Highlands ging
Church of the Holy Rude


The Tolbooth


In den östlichen Highlands gab es nicht soviel zu sehen wie erwartet. Die Straßen sind sehr eng dadurch ist es sehr anstrengend lange dort zu fahren, vorallem auf der falschen Seite, wo man Gefahr läuft immer zu weit links zu fahren. Einen kleinen Wasserfall habe ich dann gefunden.

Ein Eisenbahn Viadukt

Loch Lubnaig

Am nächsten Tag ging es dann über Glasgow in die Westlichen Highlands, die viel besser erschlossen sind und auch eher den Erwartungen entsprechen.
Loch Lomond, leider noch mit schlechtem Wetter

In den Bergen wurde es dann besser, unbedingt davor nochmal volltanken, soviele Tankstellen gibt es dort nicht

Loch Linnhe


Loch Shiel

Das berühmte Glenfinnan Viaduct, wo der Hogwarts Express in den Harry Potter filmen drüber fährt

In der Hauptsaison kommt um 15 Uhr ein Dampfzug drüber gefahren, leider waren wir eine Woche zu früh dort

Loch Lochy

Wir sind dann nach Inverness gefahren, die größte Stadt der Highlands. Inzwischen war es auch schon recht Warm geworden

Inverness Castle

St Andrew's Cathedral



Great War Memorial

Old High Church

Es ging dannzur Festung Fort George

Sie liegt 20min nordöstlich von Inverness, man kommt auf dem Weg dahin auch am Flughafen vorbei der von KLM, BA, EZY, Logan Air angeflogen wird

Es ist eine Festung aus dem 18. Jahrhundert

Das Fort gilt als eine der bedeutendsten, nahezu original erhalten gebliebenen europäische Anlagen aus dieser Zeit. Es wurde gebaut, um das schottische Hochland nach dem Jakobitenaufstand von 1745/1746 zu befrieden und ersetzte eine in diesem Zusammenhang zerstörte frühere Anlage.

Blick auf die andere Uferseite

Danach ging es zum brühmten Loch Ness, das nur 30min entfernt war

Der Nessie Hunter lebt seit fast 30 Jahren hier, er hat damals seinen Job gekündigt, seine Freundin verlassen und sein Haus verkauft. Seitdem wohnt er in einem Wohnmobil am See und stellt selber kleine Nessie Figuren her und bietet Sie zum Verkauf an. Er ist der erste Ansprechpartner wenn es um Nessie Sichtungen geht


von Inverness fährt man dann über Perth 3,5h zurück nach Edinburgh durch die östlichen Highlands, die wie gesagt nicht viel zu bieten haben.

Am letzten Tag war ich abends nach dem Spotten nochmal in der Stadt, um mit den 2 Freundinnen mit denen ich dort war noch eine Whisky Tasting zu machen. Davor konnte ich noch ein paar Bilder in der Stadt bei schönem Wetter machen

The Tron Kirk

Dort gibt es auch eine sehr schöne Fußgängerzone, Sie liegt auf dem Weg zum Castle

St Giles' Cathedral


Für Schottland kann ich die westlichen Highlands empfehlen, am besten man geht erst ab Mitte Mai, so das dann auch alles Grün ist. Die schönste Stadt ist defintiv Edinburgh zum angucken. Glasgow ist eher eine Industriestadt. Wenn man es bis nach Inverness hoch schafft, kann man diese kleine aber feine Stadt auch noch angucken und zur Übernachtung nutzen so wie wir.
Es gibt einen direkt Flug ab STR mit EZY mehrmals wöchentlich, der bei uns aber teurer als der von LH war und die Flugzeiten haben uns auch nicht so gefallen, deswegen sind wir mit dem ICE nach FRA gefahren.
Ich hoffe ich konnte euch ein paar Einblicke in das Land der Schotten geben
