Anfang August haben wir unseren Urlaub in und um Mailand verbracht. Spotten musste natürlich auch sein.

Vor Corona (2019) fertigte der Airport mit seinen zwei Bahnen 28 Millionen Passagiere ab.
Ähnlich wie am LHR wird eine Bahn für Ankünfte und eine für Abflüge genutzt und immer zwischen 14:30 und 16:30 Uhr täglich wird die Konfiguration der Start- und Landebahnen geändert.
Die ersten Bilder sind im Anflug auf die 35L entstanden (beim Spotterguide die unter 3. genannte Position).
Korean Air Cargo / Boeing 777-FB5 / HL8005
Qatar Airways / Boeing 787-8 Dreamliner / A7-BCD
Premier Avia / Boeing 737-7FY(BBJ) / P4-AFK
Es ist das Ende einer Ära: Die italienische Fluggesellschaft Alitalia hat Ende August den Ticketverkauf ab Herbst eingestellt - eine neue Airline (ebenfalls in Staatsbesitz) wird sie ersetzen: Ab dem 15.10 wird die Italia Trasporto Aereo (ITA) abheben.
Das Image und v. a. die wirtschaftlichen Zahlen von Alitalia waren schon seit über zwei Jahrzehnten alles andere als gut. Immer wieder stand die Airline vor dem Aus, dem Verkauf oder massiver Umstrukturierung. Jetzt ist es soweit.
Dies hier war der einzige narrow-body, den ich in den Tagen dort noch bekommen habe.
Alitalia / Airbus A319-112 / EI-IME
Das Wetter wurde zunehmend ungemütlich - sorgte aber anfangs noch für tolle Kontraste.
Etihad Airways / Boeing 787-9 Dreamliner / A6-BLP
Noch ein letzter Blick auf das Vorfeld - dann war es das lichttechnisch für den Nachmittag.
Am Abend haben wir die beim Spotterguide unter 2. genannte Position ausprobiert, die für Ankünfte auf der 35R geeignet ist.
Emperor Aviation / Bombardier BD-700-1A10 Global 6000 / 9H-RSS
Neos, die ihre Basis am Malpensa-Airport hat, ist inzwischen auch schon über 20 Jahre alt.
Neos / Boeing 787-9 Dreamliner / EI-NEO
Anderer Tag, am sehr frühen Morgen an einer anderen Position (Nr. 1 beim Spotterguide).
Noch bevor sich die Sonne über den Horizont gekämpft hatte, kamen zwei kleine Cargo-Flieger an.
Der neuste Flottenzugang von Bluebird Cargo. Hat ein bewegtes Flugzeugleben hinter sich und war vor der freighter conversion bereits für über 9 verschiedene Airlines unterwegs.
Bluebird Cargo / Boeing 737-46B(SF) / TF-BBO
Amazon Prime Air (ASL Airlines) / Boeing 737-8AS(BCF) / EI-DAD