DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Randnotizen der Luftfahrt

Neuigkeiten aus der Luftfahrt sowie alle Themen rund ums Spotten, Fotografie und Bildbearbeitung

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Antworten
Benutzeravatar
ocramX
Beiträge: 561
Registriert: 22. September 2010 14:24
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 594 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von ocramX » 3. Dezember 2014 19:17

MarcoSTR hat geschrieben:Eurowings soll auch die neuen Billigflüge der Langstrecke übernehmen, geflogen wird ab CGN:

http://www.airliners.de/eurowings-langs ... ansa/34306
Die Lackierung ist ja bahnbrechend! :biggrin:



Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2637
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3609 Mal
Danksagung erhalten: 7152 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von MarcoSTR » 3. Dezember 2014 20:20

Der Artikel wurde nochmal aktualisiert, die Marke Germanwings soll verschwinden und in Eurowings aufgehen. Die Flotte soll bis 2017 komplett auf A320 umgestellt werden. Zunächst fliegen 3 A332 betrieben von der Sun Express Germany. Es sollen bis zu 7 werden, dann wäre doch eigentlich auch ein Flug von uns nach CGN sinnvoll.


Gruß Marco

Feuerwerk
Beiträge: 296
Registriert: 9. Januar 2006 07:45
Hat sich bedankt: 655 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von Feuerwerk » 3. Dezember 2014 20:42

Stimmt. Die Aufgabe einstiger LH- Strecken nach NRW - auch und zuallererst nach CGN -, bedingt durch die ICE- Hochgeschwindigkeitstrasse, war weltfremd. Der Schwabe käme ohne diesen geflogenen Feeder nicht in die EW- Zielgebiete. Reichen wir eine Petition ein?



Benutzeravatar
D.R.L.
Beiträge: 333
Registriert: 22. Dezember 2008 19:24
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von D.R.L. » 5. Dezember 2014 21:36

Mit dem ganzen neuen Eurowings Konzept (Langstrecke etc.) wird CGN den Flughafen Stuttgart "übertrumpfen" und davonziehen.....



Feuerwerk
Beiträge: 296
Registriert: 9. Januar 2006 07:45
Hat sich bedankt: 655 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von Feuerwerk » 5. Dezember 2014 22:55

Wie soll das funktionieren, wenn drei A330 nach CGN und die vier anderen nach STR gehen?



Benutzeravatar
D.R.L.
Beiträge: 333
Registriert: 22. Dezember 2008 19:24
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von D.R.L. » 6. Dezember 2014 00:51

War nur eine Feststellung (mit ein wenig Melancholie vermischt) :wink:

Natürlich gehen alle A332 nach CGN. In Köln soll ja auch das Eurowings/Wings HQ beheimatet sein



Benutzeravatar
Avroliner100
Moderator
Beiträge: 489
Registriert: 30. August 2013 20:50
Hat sich bedankt: 2025 Mal
Danksagung erhalten: 574 Mal
Kontaktdaten:

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von Avroliner100 » 10. Dezember 2014 14:48

Die schwedische Cimber Air wird ihren Betrieb nicht zu Ende April 2015 einstellen, sie wird für 2,7 Millionen Euro von SAS übernommen.
Die CRJ 200 und ATR 72-200 verschwinden jedoch aus der Flotte.
Im Gegenzug transferiert SAS ihre 12 CRJ 900 an Cimber, da diese kostengünstiger operiert.

Quelle :
http://www.aerotelegraph.com/sas-scandi ... che-cimber

Damit wird SAS vermutlich ein ähnliches Konzept wie LH mit Eurowings einführen.



Benutzeravatar
flugzeugfan96
Beiträge: 1453
Registriert: 7. August 2013 21:45
Wohnort: Winnenden
Hat sich bedankt: 9250 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von flugzeugfan96 » 24. Dezember 2014 11:32

Hamburg Airways hat den Betrieb eingestellt:

http://www.aerotelegraph.com/hamburg-ai ... etrieb-ein




Benutzeravatar
DGFotos
Beiträge: 712
Registriert: 16. Dezember 2008 14:11
Wohnort: Lorch
Hat sich bedankt: 1308 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal
Kontaktdaten:

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von DGFotos » 21. Januar 2015 09:19

D-AIZQ geht als erste Maschine von Lufthansa an die neue Eurowings. Die Maschine wird aktuell in Bratislava umlackiert und wird danach auf Germanwingsstrecken eingesetzt.

Quelle: http://www.aero.de/news-21044/Eurowings ... hansa.html


Bild
Meine Homepage mit Fotogalerie, AEROspotter, Youtube-Channel und Facebook-Page
Canon EOS 7D | Canon EF-S 10-18mm IS | Canon EF-S 18-200mm IS | Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM | Sigma 10mm EX HSM

Benutzeravatar
ip138
Beiträge: 44
Registriert: 3. September 2013 15:28
Wohnort: Schorndorf
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von ip138 » 22. Januar 2015 18:48

Die Chance auf einen A380neo steigt. Emirates-Chef Tim Clark hat zugesichert, 100 A380neo abzunehmen, falls Airbus welche bauen sollte.

http://www.airliners.de/emirates-100-a380neo/34709



Benutzeravatar
flugzeugfan96
Beiträge: 1453
Registriert: 7. August 2013 21:45
Wohnort: Winnenden
Hat sich bedankt: 9250 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von flugzeugfan96 » 27. Januar 2015 10:15

Ein Blizzard hat den Flugverkehr an der Nord-Ostküste der USA lahmgelegt. Es wurden 3500 Flüge gestrichen (andere Quellen nennen sogar 5000 gestrichene Flüge):

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 79994.html



Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2637
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3609 Mal
Danksagung erhalten: 7152 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von MarcoSTR » 27. Januar 2015 11:03

Aer Lingus akzeptiert Übernahmeangebot von IAG:

http://www.airliners.de/aer-lingus-uebe ... -iag/34738


Gruß Marco

Benutzeravatar
flugzeugfan96
Beiträge: 1453
Registriert: 7. August 2013 21:45
Wohnort: Winnenden
Hat sich bedankt: 9250 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von flugzeugfan96 » 27. Januar 2015 11:32

Sieht man bei Turkish Airlines bald den A380? Anscheinend ist man in Verhandlungen mit Airbus:

http://www.aero.de/news-21082/Turkish-A ... -Ball.html



Benutzeravatar
Avroliner100
Moderator
Beiträge: 489
Registriert: 30. August 2013 20:50
Hat sich bedankt: 2025 Mal
Danksagung erhalten: 574 Mal
Kontaktdaten:

Re: Randnotizen der Luftfahrt

Beitrag von Avroliner100 » 29. Januar 2015 07:16

Skymark steht nun aufgrund ihrer hohen Schulden von über 500 Mio.€ unter Gläubigerschutz.
Die Airline versucht sich nun neu aufzustellen.

http://www.aerotelegraph.com/skymark-ai ... solvenz-an



Antworten