DAS STRFORUM AUF WHATSAPP

Folge jetzt unserem WhatsApp Kanal unter https://whatsapp.com/channel/0029VaCQZtZ2ZjCu0HMW591P

Wunschziele ab STR

Informationen zum Flughafen Stuttgart, zu Fluggesellschaften und Flugplan

Moderatoren: Worsen, Bianca, PaddyFly

Benutzeravatar
heinispotter
Beiträge: 689
Registriert: 30. März 2015 14:52
Hat sich bedankt: 558 Mal
Danksagung erhalten: 1500 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von heinispotter » 13. Dezember 2016 13:40

train183 hat geschrieben:Der erste Flug auf der Website von SAS ist, soweit ich sehen kann, für Montag den 27. März geplant. Momentan ist eine CRJ900 für die Flüge hinterlegt.
Ich habe es schon ab Sonntag 26.03.2017 gesehen. One-way ab 66€.
Gruß vom Heini



Benutzeravatar
MarcoSTR
Beiträge: 2637
Registriert: 20. Mai 2006 16:26
Hat sich bedankt: 3609 Mal
Danksagung erhalten: 7153 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von MarcoSTR » 13. Dezember 2016 13:42

Ab SFP immer Sonntags, genau Heini echt günstig :)


Gruß Marco

Benutzeravatar
N278AY
Beiträge: 327
Registriert: 19. Oktober 2011 15:35
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von N278AY » 15. April 2017 22:33

Guten Abend liebe STR-Fans, da ich leider nicht so die Ahnung habe, wo mein folgender Beitrag hingehört, habe ich ihn jetzt hier reingepackt - ansonsten gerne verschieben, wenn er woanders an der richtigen Stelle ist.

Es geht um Langstreckenverbindungen ab STR: Da sich seit der Einstellung von STR - EWR und STR - AUH (mehr oder weniger Langstrecke) nicht mehr wirklich viel in dieser Kategorie getan hat, wollte ich mal in Erfahrung bringen, ob es in absehbarer Zeit eine neue Langstreckenverbindung für den Stuttgarter Flughafen geben wird? Um Emirates ist es ja z. B. in der jüngeren Vergangenheit dann doch recht still geworden...



Benutzeravatar
Boeing787Spotter
Beiträge: 90
Registriert: 10. Mai 2017 13:05
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 527 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von Boeing787Spotter » 30. Juni 2017 19:26

Über neue Langstrecken ab STR hab ich leider nichts Neues gefunden...
zwei Wunschziele von mir wären noch:
Tunis (Nouvelair A320/Tunisair 737 oder A320)
und ein zweites USA Ziel, z.B. nach MIA (Miami) mit Eurowings. Wird ja zur zeit auch ab Köln mit einem der 332 Flieger geflogen (zwar nicht jeden Tag die Woche, aber immerhin).


[instagram]@tim_planespotting[/instagram]

silvan777
Beiträge: 9
Registriert: 31. August 2016 20:13
Wohnort: Weinstadt-Endersbach
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von silvan777 » 10. Juli 2017 17:39

Meine Wunschziele wären :
Cluj-Napoca (W6)
Cairo (MS)
Dubai (EK)
Moscow-Domodedovo (S7)
London-Stansted, Rom, Barcelona... mit FR
Madrid (UX)
Kiev-Borispol (PS)
Helsinki-Vantaa (AY)

Sonst gibt es ja garnicht mehr so viel zu meckern, weil ein Teil meiner früheren Wunschziele (LIS,WAW) ja jetzt in Betrieb genommen wurden.



haribo
Beiträge: 290
Registriert: 11. Juni 2013 20:59
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von haribo » 10. Juli 2017 17:54

GENF Swiss
Luxemburg luxair
Oslo Norwegian
Tel aviv Elal
Sofia Bulgaria
Catania Alitalia



Raphael
Beiträge: 40
Registriert: 18. Oktober 2023 15:38
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Wunschziele ab STR

Beitrag von Raphael » 14. Mai 2024 13:24

Ich hab vor einiger Zeit diesen Thread hier gefunden und hab länger mit dem Gedanken gespielt, dem ganzen wieder etwas Leben einzuhauchen. Der letzte Beitrag ist vor fast sieben Jahren verfasst worden, und seit dem hat sich eine Menge verändert. AirBerlin ist über die Wupper gegangen, LaudaMotion hat eine Basis eröffnet, ein lustiger Virus hat die Welt lahmgelegt, Lauda hat die Basis wieder dicht gemacht und die Reiseströme haben sich geändert. Der Innerdeutsche P2P-Markt ist nur noch ein Schatten seiner selbst und liegt aktuell bei geschätzt 30% des Vorkrisenniveaus. Dafür hat sich der Leisure und vorallem der Ethnoverkehr wieder gut erholt, letzterer ist sogar gegenüber 2019 gewachsen. Dementsprechend haben die Fluggesellschaften ihr Angebot angepasst: Eine Route, die 2019 noch bis zu drei mal täglich bedient wurde, ist aktuell nicht mehr im Angebot, dafür kommt man fünf mal am Tag nach Pristina oder auf einem RedEye-Flug in die türkische Provinz, die bisher nur von Inlandsflügen bedient wurde. Daher habe ich mir mal den Anlass genommen, eine Liste zu erstellen, welche Flugverbindungen erhält, die meiner subjektiven Meinung durchaus sinnvoll wären (bzgl. WizzAir Ausführungen weiter unten).

Zuerst mit Strecken, die zwar schon bedient werden, wo andere Airlines aber aufgrund von Umsteigemöglichkeiten oder einer hohen Nachfrage, welche eine (hust) Airline alleine abschöpft, es Potential für andere Carrier gibt:

Innerdeutsch
Berlin mit EasyJet/Ryanair

Innereuropäisch
Rom FCO mit ITA Airways/Vueling
Lissabon mit TAP (Express)
Stockholm mit SAS
Kopenhagen mit Eurowings
Warschau mit Eurowings

Nun kommen wir zu Strecken, die aktuell (SFP24) nicht im Sommerflugplan vertreten sind, allerdings einen gewissen Markt aufweisen (meiner Meinung nach):

Innerdeutsch
Dresden mit Eurowings
Hannover mit Eurowings
Leipzig mit Eurowings

Innereuropäisch
Madrid mit Iberia (Express/Regional) oder AirEuropa
Dublin mit AerLingus
Helsinki mit Finnair (NORRA)
Brüssel mit Brussels Airlines
Sofia mit Eurowings
Göteborg mit Eurowings
Marseille mit Eurowings
Bergen mit Eurowings
Prag mit Eurowings
Santiago de C. mit Eurowings
Skiathos mit Condor
Kefalonia mit Condor/Eurowings
London Gatwick mit EasyJet

Aussereuropäisch/Interkontinental
Kairo mit Eurowings/Egypt Air
Jeddah mit Eurowings/FlyNas
New York EWR mit United
Doha mit Qatar Airways


Ebenfalls wäre eine Frequenzausweitung/Desaisonalisierung einiger Verbindungen wünschenswert. Vor allem Oslo mit SAS wäre zumindest als durchgehende Sommerverbindung mit zwei bis drei wöchentlichen Abflügen nett. Auch die Atlanta-Strecke könnte, wenn es nach mir geht, wieder das ganze Jahr angeboten werden (war sogar zwischenzeitlich für den Winter 24/25 buchbar).

Nicht aufgeführt sind Verbindungen, die ich aktuell für nicht möglich halte. Emirates nach Dubai wäre super, aber es fehlen die Verkehrsrechte. Strecken nach Fernost halte ich ebenfalls für nicht wirklich realistisch, es sei denn, eine der chinesischen Staatsairlines bekommt den Auftrag, da ist die Profitabilität sowieso nicht an erster Stelle. Auch mehr Richtung USA/Kanada sehe ich für nicht sonderlich realistisch, abgesehen Newark mit dem A321XLR. Auch American und Air Canda haben den XLR in erwähnenswerter Stückzahl bestellt, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die tatsächlich ins Schwabenland kommen würden.

Zudem träume ich ja offen von einer WizzAir Basis in Stuttgart mit drei bis fünf Stationierten Flugzeugen. Damit könnte man Eurowings echt mal Konkurrenz auf einigen Strecken machen; am Beispiel Vueling sieht man, dass man anscheinend doch Flüge für unter 60€ Return anbieten kann, wenn’s die preisliche Konkurrenz hat. Ziele für Wizz könnten folgende sein: London LTN, Kopenhagen, Danzig, Warschau, Kattowitz, Cluj-Napoca, Timisoara, Bucharest, Belgrad, Nis, Sofia Skopje, Podgorica, Catania, Neapel, Rom, Mailand, Venedig, Nizza, Málaga oder Madrid. Das ganze ist natürlich absolutes Wunschdenken, aber träumen ist ja nicht verboten, oder?



Antworten